DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2024; 22(01): 35-39
DOI: 10.1055/a-2167-6873
Spektrum interdisziplinär | Von außen auf die Osteopathie geschaut

Osteopathie und evidenzbasierte Medizin, Teil 1: die EBM

Dirk Luthin

Zusammenfassung

Die Osteopathie und osteopathische Methoden werden regelmäßig dafür kritisiert, nicht wissenschaftlich genug zu sein und nach den Kriterien der evidence-based medicine (evidenzbasierten Medizin, EBM) zu wenig „evidence“ vorweisen zu können [1]. Die EBM versteht sich derzeit als Hauptvertreter der wissenschaftlichen und klinischen Medizin. Sind EBM und Osteopathie heutzutage unvereinbar und schließen sich damit gegenseitig aus oder können sie beide zusammen existieren bzw. gehören sie sogar zwingend zusammen?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
01. Januar 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany