Am 19. September besuchte die NRW-Stiftung das Röntgen-Geburtshaus sowie das Deutsche
Röntgenmuseum in Remscheid-Lennep. Anlass waren zum einen eine Vorstandssitzung der
Stiftung im Wintergarten des Geburtshauses und die Kuratoriumssitzung in den Räumlichkeiten
des Röntgenmuseums, sowie zum anderen die Präsentation des X-Perimente-Mobils, das
von der NRW-Stiftung in den nächsten Jahren mit personellen und Sachmitteln gefördert
wird.
Das didaktische Konzept des Röntgen-Labors RöLab, in dem sich Teilnehmende in selbst
durchgeführten Experimenten die Themen rund um Strahlenphysik und medizinische Bildgebung
erarbeiten, wird durch das X-Perimente-Mobil zu interessierten Schulen gebracht und
kann dann vor Ort auch dort umgesetzt werden, wo keine Mittel für die nötige technische
Ausstattung vorhanden sind.
Die Mitglieder der Stiftungsgremien zeigten sich beeindruckt vom Potential dieser
Maßnahmen, und von Atmosphäre und Gestaltung in Museum und Geburtshaus.
Die NRW-Stiftung fördert bereits seit Jahren sowohl das Geburtshaus von W. C. Röntgen
wie auch das Deutsche Röntgenmuseum.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Röntgen-Geburtshauses: https://www.roentgen-geburtshaus.de/