Neonatologie Scan 2023; 12(04): 272-273
DOI: 10.1055/a-2150-5680
Aktuell
Hyperbilirubinämie

Transkutane Bilirubinmessung bei Frühgeborenen – sicher und effektiv

Preview

Unbehandelt kann eine Hyperbilirubinämie in einen Kernikterus münden. Komplikationen, wie ZNS-, Seh- und Hörschäden sind mögliche Folgen. Als Goldstandard gilt die Bilirubinbestimmung aus dem Serum. Häufige Blutabnahmen sind für Frühgeborene schmerzhafte Eingriffe, die den Blutverlust erhöhen und das Infektionsrisiko steigern können. In diesem Zusammenhang untersuchten Weber et al., ob eine transkutane Bilirubinmessung eine sichere und effektive Alternative darstellt.

Fazit

Das Autorenteam schlussfolgert, dass die TcB als komplementäre Methode zur TSB bei Frühgeborenen geeignet ist. Die transkutane Bilirubinmessung führt zu weniger invasiven, potenziell schmerzhaften Eingriffen und reduziert, laut Weber et al., das Risiko für Infektionen und Blutverlust. Das Autorenteam empfiehlt, in Zukunft weitere Studien an Frühgeborenen mit einem GA < SSW 29 durchzuführen, um ein größeres Datenvolumen für diese Patientenpopulation zu gewinnen.



Publication History

Article published online:
24 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany