Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268(05): 4-10
DOI: 10.1055/a-2131-6115
Spektrum

The usage of ultra dilutions in agriculture

Authors

  • Gulden Haspolat

Preview

Zusammenfassung

Die Landwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten zu deutlichen Umweltproblemen geführt, die sich nachteilig auf die Natur und die Gesundheit auswirken. Aus diesem Grund haben sich ökologisch und ökonomisch verantwortungsvolle landwirtschaftliche Methoden stark ausgebreitet, zu denen auch die fortgeschrittene Forschung und Entwicklung im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft gehören. Werden Verdünnungen homöopathischer Arzneimittel in diesem Bereich eingesetzt, spricht man von Agrohomöopathie. Die Behandlung von Pflanzen mit Homöopathie trägt zum Schutz der Umwelt bei: ein Gewinn für beide Seiten. Sie hat wichtige Auswirkungen auf die Herstellung von Lösungen auf natürlicher Basis sowohl für den Pflanzenschutz als auch für die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Stressfaktoren.

In diesem Beitrag wurden Studien zur Agrohomöopathie aus aller Welt zusammengestellt. Agrohomöopathiestudien werden sowohl akademisch als auch nichtakademisch in Form der direkten Praxis in Ländern wie Italien, Brasilien, Mexiko, Indien, Deutschland usw. durchgeführt. Viele Faktoren sind wichtig für den Erfolg der Anwendung, ob die Studien unter Labor- oder Feldbedingungen durchgeführt werden, die Auswahl der Mittel für diesen Verwendungszweck, die Bestimmung ihrer Potenz sowie die Art und Häufigkeit der Anwendung. Um den breiten Einsatz der Agrohomöopathie zu gewährleisten, ist es sinnvoll, Methoden auf der Grundlage akademischer Studien festzulegen. Mit der Fähigkeit, Pflanzen mit geringen Dosen nichttoxischer Chemikalien zu behandeln, sowie den erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen aufgrund niedriger Kosten, höherer Erträge und besserer Erntequalität kann die Agrohomöopathie vorteilhafte Lösungen bieten.

Summary

Major environmental problems have been brought about by intensive agriculture, which have had a detrimental effect on nature and health in recent decades. This is giving rise to an ever greater number of environmentally and economically responsible agricultural methods together with advanced research and development in sustainable agriculture. Using dilutions of homeopathic remedies in this area is called „agro-homeopathy“. Treating plants with homeopathy contributes to the protection of the environment: a benefit for both sides. It has very important effects in terms of producing natural-sourced solutions both in plant protection and in the resistance of plants to stress factors. In this study, some studies on agro-homeopathy from around the world were compiled. Agro-homeopathic studies are carried out both academically and non-academically in the form of direct practice in countries such as Italy, Brazil, Mexico, India, Germany, etc. A lot of factors are important for the success of the application: whether the studies are carried out in laboratory or field conditions, the selection of remedies for their intended use, the determination of their potency as well as the application type and frequency. In order to ensure the widespread use of agro-homeopathy, it is necessary to determine general methodologies by focusing on academic studies. With its ability to treat plants with modest dosages of non-toxic chemicals and its significant economic benefits due to low costs, higher yields and better harvest quality, agro-homeopathy can offer beneficial solutions.



Publication History

Article published online:
14 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany