Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2023; 28(04): 179-184
DOI: 10.1055/a-2116-7972
Schwerpunktthema

Wettbewerb in der Krankenversicherung – sinnvoll und möglich? Gedanken zur wettbewerblichen Versorgungssteuerung dreißig Jahre nach Lahnstein

Competition in Health Insurance – Sensible and Possible? Thoughts on Competitive Supply Control Thirty Years After Lahnstein
Christoph Vauth
1   AOK NordWest Die Gesundheitskasse
,
Jürgen Zerth
2   Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Mit dem sogenannten Lahnstein-Kompromiss wurde Anfang der 1990er Jahre die Idee einer wettbewerblichen Steuerung im Gesundheitswesen eröffnet. Die Frage nach den Begründungsebenen einer derartigen Wettbewerbssteuerung, insbesondere die Erwartungen an die Effizienzhypothesen im statischen und dynamischen Wettbewerb, sind auch nach 30 Jahren in nicht klar umrissen bzw. stehen auch politisch in der Diskussion. Eine grundlegende Rahmung für die Möglichkeiten und auch Grenzen wettbewerblicher Steuerung aufzuzeigen, dabei das Spannungsverhältnis zur normativen Begründung einer Regelleistungsdefinition zu berücksichtigen, steht im Mittelpunkt des Beitrages, der gleichzeitig Ausgangspunkt für weitere Beiträge zur Wettbewerbsrolle sein soll.

Summary

The so-called Lahnstein compromise, the idea of a competitive control in the health care system has opened the idea of combining competition within a solidarity-based regulation frame for the German Health Care System at the beginning of the 1990s. The question of the levels of justification for such a competition control, in particular the expectations of the efficiency hypotheses in static and dynamic competition, are still in a continuous discussion process after 30 years. The focus of the article is to show a basic framework for the possibilities and limits of competitive control, while taking into account the tension with the normative justification of a definition of control reserve, which is also intended to be the starting point for further contributions on the competitive role.



Publication History

Article published online:
21 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany