Z Gastroenterol 2024; 62(03): 412-419
DOI: 10.1055/a-2114-9847
Übersicht

Früherkennung des sporadischen Pankreasadenokarzinoms

Early detection of sporadic pancreatic cancer
Hans Scherübl
1   Klinik für Innere Medizin; Gastroenterol., GI Onkol. u. Infektiol., Vivantes Klinikum Am Urban, Berlin, Germany
2   Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, Berlin, Germany
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Das Pankreasadenokarzinom (PK) nimmt stetig an Häufigkeit zu und stellt bereits die dritthäufigste tumorbedingte Todesursache in Deutschland dar. Voraussichtlich rückt es bis 2030 auf den 2. Platz und bis 2050 gar auf den 1. Platz der krebsbedingten Todesfälle vor. Das Pankreaskarzinom wird generell spät diagnostiziert und die 5-Jahre-Überlebensrate liegt bei nur 10%. Wird das PK aber im Tumorstadium IA diagnostiziert und therapiert, so beträgt das 5-Jahresüberleben rund 80%. Früherkennungsinitiativen verfolgen deshalb das Ziel, Hochrisikopersonen zu identifizieren und das sporadische Pankreaskarzinom frühzeitig festzustellen. Personen über 50 mit neu diagnostiziertem Diabetes stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Aktuelle Entwicklungen und Früherkennungsstrategien werden angesprochen.

Abstract

The incidence of pancreatic cancer is rising. At present, pancreatic cancer is the third most common cancer-causing death in Germany, but it is expected to become the second in 2030 and finally the leading cause of cancer death in 2050. Pancreatic ductal adenocarcinoma (PC) is generally diagnosed at advanced stages, and 5-year-survival has remained poor. Early detection of sporadic PC at stage IA, however, can yield a 5-year-survival rate of about 80%. Early detection initiatives aim at identifying persons at high risk. People with new-onset diabetes at age 50 or older have attracted much interest. Novel strategies regarding how to detect sporadic PC at an early stage are being discussed.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 26. Dezember 2022

Angenommen nach Revision: 21. Juni 2023

Artikel online veröffentlicht:
12. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany