Abstract
We report a patient with severe cavitary pulmonary tuberculosis and Aspergillus niger
superinfection, whose only comorbidity was untreated diabetes mellitus.
A. niger pneumonia was proven by PCR, sequencing and culture of pleural and respiratory
secretions. The patient was successfully treated with a four-drug antituberculous
regimen, liposomal amphotericin B (up to 5 mg/kg/d) and pleuro-pneumonectomy. Histology
of the resected lung revealed destroyed lung tissue with inflammatory cells and fungal
conidia. There were large deposits of polarising material, which was found to be calcium
oxalate. There was also nodular caseating necrosis bordered by epitheloid cells and
connective tissue. Thus, all diagnostic criteria for invasive A. niger infection were
met.
Several local risk factors, such as extensive lung damage and tissue acidification,
may have favoured superinfection by A. niger. This case highlights the diagnostic
value of calcium oxalate crystals in lung tissue and the need for combined antimicrobial
and surgical treatment in extensive invasive aspergillosis caused by A. niger.
Zusammenfassung
Wir berichten über einen Patienten mit schwerer kavitärer Lungentuberkulose und einer
Superinfektion durch Aspergillus niger. Die einzige Prädisposition bestand in einem
unbehandelten Diabetes mellitus.
Die Pneumonie durch A. niger wurde durch PCR, Sequenzierung und Kultur von Pleuraerguss-Flüssigkeit
und respiratorischen Sekreten gesichert. Der Patient wurde erfolgreich mit einer antituberkulösen
Vierfachtherapie, liposomalem Amphotericin B (bis zu 5 mg/kg/d) und einer Pleuro-Pneumonektomie
behandelt. In der Histologie des Lungenresektates zeigten sich ein zerstörtes Lungengewebe
sowie eine ausgedehnte Inflammation und typische Konidien. Zudem fanden sich ausgedehnte
Ablagerungen von polarisationsoptisch doppelbrechendem Material, Kalzium-Oxalat-Kristallen
entsprechend. Ebenso fanden sich noduläre verkäsende Nekroseareale, die von Epitheliodzellen
und Bindegewebe umgeben waren. Somit waren alle diagnostischen Kriterien einer invasiven
A. niger-Infektion erfüllt.
Die Superinfektion durch A. niger wurde mutmaßlich durch eine Reihe von lokal wirksamen
Risikofaktoren wie einer ausgedehnten Lungengewebsschädigung und Gewebesäuerung begünstigt.
Unser Fall unterstreicht die diagnostische Bedeutung von Kalzium-Oxalat-Kristallen
im Lungengewebe und die Notwendigkeit einer kombinierten antimikrobiellen und thoraxchirurgischen
Therapie bei ausgeprägter invasiver Aspergillose durch A. niger.