In den weiteren Beratungen dürfte es zwar nicht mehr darum gehen, ob das Verfahren
zukünftig als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und vergütet wird,
wohl aber um die Frage, unter welchen Bedingungen dies geschehen soll. Es ist deshalb
besonders wichtig, dass die Radiologie ihre Positionen in dieser Frage offensiv vertritt
und auch öffentlich gegenüber den relevanten Akteuren verdeutlicht.
Deshalb hat der Vorstand der AG Herz in den zurückliegenden Wochen ein kompaktes und
gut vermittelbares Positionspapier entwickelt, in dem die Haltung der AG sowie der
Deutschen Röntgengesellschaft zum Thema pointiert dargestellt und eingeordnet wird.
Das Positionspapier soll „für uns arbeiten“. Es kann als persönliche Argumentationshilfe
genutzt sowie weitergereicht werden in professionelle Gesprächszusammenhänge. Sobald
das IQWiG seinen Abschlussbericht Ende Juni 2023 veröffentlicht, werden wir darüber
hinaus das Gespräch mit den Fachmedien und gesundheitspolitischen Akteuren suchen.
Das Positionspapier ist im internen Mitgliederbereich der DRG abrufbar (unter DRG-Services).