In der Therapie des malignen Melanoms hat sich in den letzten Jahren einiges verbessert.
Mit Einführung zielgerichteter Therapien und Immuncheckpoint-Inhibitoren gibt es nun
Möglichkeiten für ein verbessertes Langzeitüberleben bei guter Lebensqualität. Über
die Erstversorgung des Melanoms, den aktuellen Stand der adjuvanten und neoadjuvanten
Therapie, das Vorgehen beim inoperablen metastasierten Melanom und über vielversprechende
Biomarker diskutierten Expert*innen auf der diesjährigen 52. Tagung der Deutschen
Dermatologischen Gesellschaft (DDG).