Symptomatische Stenosen im Gastrointestinaltrakt (GIT) können
durch Bougierungs- und Dilatationstechniken aufgedehnt werden. Die Bougierung
wird vor allem bei Stenosen am Ösophagus angewendet, weil hier eine
direkte Kraftübertragung ohne viele Kurven und Schlingen möglich
ist. Je tiefer die Stenose im GIT liegt, desto sinnvoller ist die
Dilatation.