Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2023; 29(04): 186-189
DOI: 10.1055/a-2081-8065
DOI: 10.1055/a-2081-8065
Praxis
Gerontologie
Braucht es einen psychologischen Masterplan 70plus?

Um die Achtsamkeit derjenigen zu schärfen, die ältere Menschen geriatrisch und/oder psychiatrisch pflegen, erstellt unser Autor einen Masterplan 70plus, der Herausforderungen in dieser Lebensphase benennt und aufzeigt, wie Lebensqualität gesichert werden kann.
Publication History
Article published online:
26 July 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Statistisches Bundesamt, Hrsg Genesis online – Die Datenbank. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt; 2023
- 2 Havighurst RJ. Human Development and Education. New York: Longmans Green; 1953
- 3 Erikson EH, Erikson J. The Life Cycle Completed (Extended Version). New York: W. W. Norton; 1997
- 4 Mitscherlich M.. Die Radikalität des Alters. Frankfurt a. M.: Fischer. 2011
- 5 Baltes P. Die unvollendete Architektur der menschlichen Ontogenese: Implikationen für die Zukunft des vierten Lebensalters. Psychologische Rundschau 1997; 48: 191-210
- 6 Gürtler K. Von der Dualität des Alterns. Deutsches Ärzteblatt PP 2019; 04: 170-172
- 7 Greenberg LS. Emotionsfokussierte Therapie. Tübingen: dgvt Verlag; 2006
- 8 Gürtler K. Psychologische Begleitung im Alter. PPH 2020; 04: 181-184