Die Einlage eines IUD (engl. Intrauterine Device) erfordert in der Regel die Traktion
und Stabilisierung der Zervix. Hierzu kommen meist Haken- bzw. Kugelzangen zum Einsatz,
die allerdings
die Zervix perforieren und häufig Blutungen auslösen. Eine Arbeitsgruppe aus den USA
untersuchte nun, ob das Gewebetrauma bei der Verwendung von Allis-Klemmen geringer
ist und ob die
IUD-Einlage mit dieser Methode ebenso gut gelingt.