Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(S 02): S342-S347
DOI: 10.1055/a-2076-0202
DDG-Praxisempfehlung

Nephropathie bei Diabetes

Authors

  • Ludwig Merker

    1   Diabetologie im MVZ am Park Ville d’Eu, Haan, Deutschland
  • Thomas Ebert

    2   Medizinische Klinik III – Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie, Rheumatologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
  • Erwin Schleicher

    3   Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie – Zentrallabor; Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Deutschland
  • Martina Guthoff

    4   Medizinische Klinik IV, Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Deutschland
  • Berend Isermann

    5   Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
Aktualisierungshinweis

Die DDG-Praxisempfehlungen werden regelmäßig zur zweiten Jahreshälfte aktualisiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie jeweils die neueste Version lesen und zitieren.

Inhaltliche neuerungen gegenüber der Vorjahresfassung

Neuerung 1: Überblick zur Diagnostik und den daraus resultierenden Maßnahmen bei Menschen mit Diabetes und CKD

Begründung: Neue Leitlinien

Stützende Quellenangabe: [3] [4]

Neuerung 2: Neues Therapiekapitel zur gezielten medikamentösen Progressionshemmung

Begründung: Neue Zulassungen in Deutschland sowie neuere Daten zu SGLT2-Hemmern

Stützende Quellenangabe: (u. a.) [16]

Neuerung 3: Einsatz von Finerenon als nichtsteroidaler Mineralokortikoid-Rezeptorantagonist bei Typ-2-Diabetes und CKD

Begründung: Neue Zulassung in Deutschland

Stützende Quellenangabe: [17]

Neuerung 4: Aktualisierte Übersicht zur Zulassung von Antidiabetika bei chronischer Niereninsuffizienz in Deutschland

Begründung: Neue Zulassungen in Deutschland, neue Therapieprinzipien

Stützende Quellenangabe: (u. a.) [16]



Publication History

Article published online:
30 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany