Die Behandlungsmöglichkeiten für das metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom
(mCRPC) haben sich in den letzten Jahren vervielfacht. Wie die Optionen am besten
eingesetzt werden sollten, ist aber weitgehend unklar. Denn die Kontrollarme in den
klinischen Studien entsprachen nicht dem derzeitigen Standard und viele Patienten
mit einem metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinom (mHSPC) wurden nicht mit
Kombinationen behandelt. Mit dem Ziel, möglichst viele Therapien anbieten zu können,
verwies Prof. Silke Gillessen, Bellinzona (Schweiz), auf dem ASCO Genitourinary Cancers
Symposium 2023 auf verfügbare Sequenzen nach den 4 gängigen mHSPC-Therapieoptionen.