RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2023; 17(03): 219-220
DOI: 10.1055/a-2065-5026
DOI: 10.1055/a-2065-5026
Studienreferate
Risikomanagementleitlinien zum Ovarialkarzinom bei BRCA-Mutationsträgerinnen

Die Gene BRCA1 und BRCA2 sind an der Tumorsuppression beteiligt. Liegen hier Keimbahnmutationen vor, besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines Ovarialkarzinoms sowie einer Brustkrebserkrankung. L. S. Matan et al. haben im Rahmen einer Studie 6 nationale und internationale Leitlinien zum Risikomanagement von BRCA-Mutationsträgerinnen hinsichtlich des erblich bedingten Ovarialkarzinom verglichen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany