Symptomatische Uterusmyome können für die betroffenen Patientinnen eine große Belastung
darstellen und zu einer negativen Beeinflussung des täglichen Lebens sowie der Lebensqualität
führen.
E. A. Stewart et al. haben Daten der LIBERTY-Studien zu Uterusmyompatientinnen herangezogen,
um im Rahmen einer Sekundäranalyse die Effekte einer Relugolix-Kombinationstherapie
auf die
Symptombelastung und die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu studieren.