Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen und bis zu 10%
aller Frauen im gebärfähigen Alter kämpfen mit den damit einhergehenden
Beschwerden. Diese beruhen auf dem Vorkommen von endometriumähnlichem Gewebe
außerhalb der Gebärmutterhöhle. Das ektope Gewebe ist – wie das Endometrium –
abhängig von den Hormonwirkungen des weiblichen Zyklus, was den schubhaften
Verlauf der Krankheit erklärt.