Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(05): 497-501
DOI: 10.1055/a-2047-8299
GebFra Magazin
Aktuell diskutiert

Ist das McRoberts-Manöver die Ursache für Plexusschäden? Mögliche Konsequenzen für eine Neubewertung der Algorithmen bei Schulterdystokie

Daniel Fittschen
,
Holger Maul

Die Schulterdystokie gehört zu den bedrohlichsten Szenarien in der klinischen Geburtshilfe und kann zu schwerwiegender perinataler Morbidität und sogar Mortalität führen. Obwohl bis heute keine einheitliche Definition für die Schulterdystokie existiert, wird ihr Auftreten auf der Basis epidemiologischer Studien mit einer Häufigkeit von ca. 0,2–3,0% angegeben.



Publication History

Article published online:
04 May 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany