Die Sicherheit der biologischen Therapie ist mittlerweile auch gut untersucht. Der
Ausschluss einer Tuberkulose oder Hepatitis B vor Behandlungsbeginn ist fest
etabliert. Vorsicht ist geboten bezüglich einer möglichen
Erhöhung des Infektionsrisikos. Das bildet sich auch perioperativen
Management der Biologika-Therapie ab, welches das individuelle Infektionsrisik sowie
die Größe des operativen Eingriffs. Abhängig hiervon wird
ggf. eine Pausierung von einer Halbwertszeit vor dem geplanten Eingriff empfohlen,
um eine Fortsetzung der Therapie nach Wundheilung.
Die aktuelle Rheumatologie stellt in dieser Ausgabe eine Studie von
Serdaroğlu Beyazal und Mitarbeitern (Seite 131 ff.) untersucht den
Zusammenhang der Serumspiegel der Interleukine 17 und 23 mit verschiedenen
klinischen Parametern bei SPA-Patienten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!
Hans-Dieter Carl