RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2023; 44(03): 187-188
DOI: 10.1055/a-2030-7541
DOI: 10.1055/a-2030-7541
Basics
Neues aus der Grundlagenforschung
Mission: seltene Krebserkrankungen

Nebennierentumoren wie das Phäochromozytom sind selten. Nach Metastasenbildung kann ein radioaktives Präparat die gestreuten, bösartigen Zellen aufspüren und von innen bestrahlen. Da nicht jeder Tumor genügend Zielmoleküle für die Radionuklidtherapie präsentiert, reicht die Strahlendosis oft nicht aus, um den Krebs einzudämmen. Mithilfe einer der Therapie vorgeschalteten Gabe zweier Arzneimittel gelang es Forschenden, im Mausmodell die Zielmolekülanzahl zu erhöhen und so das Tumorwachstum anzuhalten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. März 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany