ZUSAMMENFASSUNG
Mit der Zulassung des ersten Stabilisators des Hypoxie induzierten Faktors (HIF: Hypoxia-Inducible
Factor) Roxadustat durch die europäische Zulassungsbehörde EMA (EMA: European Medicines
Agency) steht seit August 2021 eine neuartige, orale Therapie der renalen Anämie zur
Verfügung. HIF-Stabilisatoren verhindern durch die Inhibition des Enzyms Prolylhydroxylase
den Abbau des Transkriptionsfaktors HIF. HIF-Stabilisatoren bewirken eine Wiedererweckung
der endogenen Erythropoetinbildung durch die (exkretorisch insuffizienten) Nieren
und eine verbesserte Eisenbereitstellung. Aufgrund der bislang kurzen Beobachtungsdauer
können jedoch potenzielle Risiken des pleiotropen Wirkmechanismus noch nicht abschließend
beurteilt werden. HIF-Stabilisatoren eignen sich zunächst insbesondere für die Behandlung
von Patienten mit renaler Anämie und unzureichendem Ansprechen auf die Erythropoetintherapie
oder mit einem Wunsch zu einer oralen Therapiealternative.