Neonatologie Scan 2023; 12(04): 256-257
DOI: 10.1055/a-2006-8408
Aktuell
Asphyxie

Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie: Dysglykämie verschlechtert die Prognose

Preview

Neugeborene mit einer neonatalen Enzephalopathie in Folge eines peripartalen hypoxisch-ischämischen Ereignisses profitieren von einer therapeutischen Hypothermie. Dennoch erleidet ein erheblicher Anteil der Betroffenen neurologische Defizite oder verstirbt. Besteht ein Zusammenhang zwischen einem solchen ungünstigen Verlauf und Auffälligkeiten im Blutzuckerhaushalt in den ersten Tagen der Kühlungsbehandlung?

Fazit

Nur rund ein Drittel der Neugeborenen mit einer neonatalen Enzephalopathie weist in den ersten 3 Lebenstagen unter der Kühlungsbehandlung unauffällige Blutzuckerwerte auf, so die Forschenden. Die Dysglykämie stellt dabei einen unabhängigen Risikofaktor für ein Versterben und/oder magnetresonanztomografische Hirnläsionen dar. Weitere Studien müssen nun ihrer Ansicht nach klären, inwiefern eine konsequente Blutzuckereinstellung die neurologische Prognose der asphyktischen Neugeborenen verbessert.



Publication History

Article published online:
24 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany