Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2006-8308
Prävalenz kardialer Arrhythmien auf der Neugeborenenintensivstation

Herzrhythmusstörungen bei Früh- und Neugeborenen sind Ausdruck kardiovaskulärer, systemischer und/oder metabolischer Störungen wie z. B. Unreife des autonomen Nervensystems, Elektrolytstörungen, zentralvenöse Zugänge, Sepsis, pulmonale Hypertonie oder verabreichte Medikamente. Wie häufig treten Arrhythmien auf einer Neugeborenenintensivstation (NICU) auf? Und um welche Arten von Rhythmusstörungen handelt es sich dabei am häufigsten?
Ein erheblicher Anteil der auf der NICU behandelten Früh- und Neugeborenen entwickelt mindestens eine Arrhythmie-Episode, schlussfolgern die Forschenden. Auch wenn die Mehrzahl dieser Arrhythmien benigner Natur ist, handelt es sich zumindest in 6,5 % der Fälle um klinisch relevante, besorgniserregende Ereignisse, warnen sie. Angesichts dessen halten sie ein kontinuierliches kardiales Monitoring für unverzichtbar.
Publication History
Article published online:
24 November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany