Ein Ziel der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist es, die
Gesundheit und damit auch die Leistungsfähigkeit ihrer Versicherten nach
einem Unfall „mit allen geeigneten Mitteln“ wiederherzustellen.
Hierbei unterscheiden sich die Rehabilitationsmöglichkeiten aufgrund des
gesetzlichen Auftrags wesentlich von denen der Kranken- bzw. Rentenversicherung.
Dieser Beitrag gibt einen Überblick, welche Heilverfahren nach
Arbeitsunfällen zur Verfügung stehen und in welcher Phase der
Rehabilitation sie zur Anwendung kommen.
It is one objective of German Social Accident Insurance (DGUV) to restore the
health and performance of insured persons after an accident “using all
appropriate methods”. Because of the legal requirements, possible
rehabilitation may greatly differ from that provided by sickness or pension
insurance. This article provides an overview of the available treatments after
accidents at work and the rehabilitation phase in which they may be used.
Schlüsselwörter
Rehabilitation - DGUV - BGSW - Rehamanagement - BG Klinik
Key words
Rehabilitation - DGUV [German Social Accident Insurance] - BGSW [Professional Association
for Continued Treatment] - Rehabilitation management - Professional Association Clinic