RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2023; 37(01): 16
DOI: 10.1055/a-1987-2735
DOI: 10.1055/a-1987-2735
Für Sie notiert
Stressfrakturen der unteren Extremität bei NBA-Spielern

Stressfrakturen betreffen meist die unteren Extremitäten und vor allem die Fußknochen und -gelenke. Sie entstehen in der Regel durch wiederholte Schädigungen des Knochens, die nicht vollständig ausheilen können. Deshalb sind sie vor allem bei Sportlern zu finden, z.B. bei Basketballern, die bei den vielen Sprüngen und schnellen Richtungswechseln im Spiel vor allem ihre Fuß-, Sprung- und Kniegelenke stark belasten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. März 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany