Eisenmangelanämien in der frühen Kindheit beeinträchtigen die motorische, kognitive,
sozioemotionale und neurophysiologische Entwicklung. Dies gilt ganz besonders für
Frühgeborene. Die meisten Studien konzentrierten sich bisher auf späte Frühgeborene.
Landry et al. untersuchten jetzt, wie oft ein Mangel bei sehr kleinen Frühgeborenen
vorkommt und wie sich die frühe Substitution auf die Eisenspeicher auswirkt.