Zusammenfassung
Menschen mit Übergewicht oder Adipositas treiben weniger Sport und sind
weniger aktiv als normalgewichtige Menschen. Ein Grund hierfür ist, dass
diese Menschen schwerer zu Sport oder körperlicher Aktivität
motiviert werden können als normalgewichtige Menschen, was an
spezifischen psychischen und psychosozialen Problemen der Verhaltensregulation
liegt. Diese Probleme hängen vor allem mit (Selbst-) Stigmatisierung,
defizitärer Selbstwahrnehmung, Depression, Angststörungen und
einer sozial kontrollierte Motivationslage der Menschen mit Übergewicht
zusammen. Hieraus ergeben sich Verhaltensbarrieren, die durch volitionale und
motivationale Ansatzstellen beseitigt oder verringert werden können.
Hierzu dienen verhaltensmodifizierende Techniken (BCTs), die vor allem auf
Handlungsziele, Handlungsplanung, Selbstregulation, Selbstreflexion und soziale
Unterstützung ausgerichtet sind. Der positive Effekt vieler dieser BCTs
für die Sport- und Bewegungsförderung von Menschen mit
Übergewicht und Adipositas ist durch Reviews belegt. Wenig erforscht
sind konkrete Wirkmechanismen dieser BCTs sowie Bedingungen, die den Effekt von
BCTs hemmen oder fördern.
Abstract
People who are overweight or obese do less sport and are less active than people
of normal weight. One reason for this is that these people are more difficult to
motivate to do sports or physical activity than people of normal weight, which
is due to specific psychological and psychosocial problems of behavioral
regulation. These problems are mainly related to (self-) stigmatization,
deficient self-perception, depression, anxiety disorders and a socially
controlled motivational state of overweight people. This results in behavioral
barriers that can be eliminated or reduced by volitional and motivational
approaches. This purpose is served by behavior change techniques (BCTs), which
focus primarily on action goals, action planning, self-regulation,
self-reflection, and social support. The positive effect of many of these BCTs
for physical activity promotion of overweight and obese people is supported by
reviews. Little research has been done on specific mechanisms of these BCTs and
conditions that inhibit or promote the effect of BCTs.
Schlüsselwörter
Übergewicht - Adipositas - Bewegungsförderung - Volition - Motivation - verhaltensmodifizierende Techniken
Key words
overweight - obesity - physical activity promotion - volition - motivation - behavior change techniques