Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2022; 27(06): 285-286
DOI: 10.1055/a-1956-3932
Forum

Fachkräftemangel - Der heutige Fachkräftemangel in der Medizin und der „Fall Mausbach“ von vor etwa 50 Jahren

Authors

  • Andreas J. W. Goldschmidt

Der Arzt Hans Mausbach wurde 1971 von der Gesellschaft für Chirurgie ausgeschlossen, weil er die ärztliche Krankenhaushierarchie kritisiert hatte [1]. „Die Medizin trägt Verantwortung für die Gesundheit der Gesellschaft. Dankbar erinnern wir uns an die Kolleg:inn:en, die für ein soziales Gesundheitswesen eingetreten sind“ schreibt Huber E. anlässlich seines Todes [2]. Was hat sich seitdem geändert?



Publication History

Article published online:
16 December 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Das Erste. Der Fall Mausbach (26. April 1971). Im Internet: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1971/-,panorama16738.html; Stand: 24.9.2022
  • 2 Huber E. Die Medizin trägt Verantwortung für die Gesundheit der Gesellschaft (19. September 2022). Im Internet: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02TRtj9RzsnvNDjZUUijcPR8vD Z7mDbY9SaiaZ3UEqqEGs1ku81A3ipEbbuZEieBYml&id=100001320261068; Stand: 24.9.2022
  • 3 Richter-Kuhlmann E. Arbeitsbedingungen im Krankenhaus: Burn-out schon beim Nachwuchs. Deutsches Ärzteblatt 2010; 116 (48): A-2222. Im Internet: https://www.aerzteblatt.de/archiv/211051/Arbeitsbedingungen-im-Krankenhaus-Burn-out-schon-beim-Nachwuchs; Stand: 24.9.2022
  • 4 Forstner J. Burn-out im Krankenhaus: Hierarchie Preußens. Deutsches Ärzteblatt 2020; 117 (1–2): A-35. Im Internet: https://www.aerzteblatt.de/archiv/211790/Burn-out-im-Krankenhaus-Hierarchie-Preussens; Stand: 24.9.2022
  • 5 Goldschmidt AJW, Rebholz F. Führungsinformationssysteme für Leitende Ärzte im Krankenhaus. In: Hellmann W, Hrsg. Der Arzt mit Managementkompetenz: Ideenbörse zur Übernahme von Leitungsaufgaben im Krankenhaus. Kohlhammer; 1999: 122-132 ISBN: 3-17-015844-9
  • 6 Jaccob R, Kopp J, Schwan L, Schreiber S. Berufsmonitoring Medizinstudenten 2022. Ergebnisse einer Befragung in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Internet: https://www.kbv.de/media/sp/ergebnisse_medizinstudentenbefragung_kbv_2022.pdf; Stand: 25. Okt. 2022
  • 7 Burkhart M, Friedl C, Ostwald DA, Ehrhard T. 112 – und niemand hilft (September 2012). WifOR (Wirtschaftsforschung). Im Internet: https://www.wifor.com/uploads/2020/05/Burkhart-et-al.-2012-und-niemand-hilft.pdf; Stand: 24.9.2022
  • 8 Haupt Th, Franz D, Goldschmidt AJW. Vom Cockpit in den OP. Vorbild Luftfahrt. Offene Fehlerkultur. führen & wirtschaften im Krankenhaus 2013; 4: 418-421 ISSN: 0175-4548
  • 9 Bundesärztekammer, KBV, AWMF. Curriculum Qualitätsmanagement (2007). Im Internet: https://api.blaek.de/content/medien/uw2e6ft6mv1524808751o8zfjvxwhb92/efczigkfb3160707811577yn6eftcs26/curriculum-2007.pdf; Stand: 24.9.2022
  • 10 Goldschmidt AJW. Aufschlussreiche Einblicke. Rezension – Halbe B., Schmid R.: Aufsichts- und Verwaltungsrat in Gesundheits- und Sozialunternehmen – Aufgaben, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen. führen & wirtschaften im Krankenhaus 2018; 4: 337 ISSN: 0175-4548
  • 11 Drexler-Gormann B. Erinnerung an Prof. Dr. med. Hans Mausbach. Hessisches Ärzteblatt 2022; 11: 645. Im Internet: https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/Einzelartikel/2022/11_2022/Nachruf_Mausbach.pdf; Stand: 31.10.2022