PiD - Psychotherapie im Dialog 2023; 24(03): 57-60
DOI: 10.1055/a-1935-6357
Aus der Praxis

Begutachtung der Post-COVID-Fatigue

Bernhard Widder
,
Martin Tegenthoff
Preview

Fatigue-Symptome sind im Rahmen eines Post-COVID-Syndroms die häufigste Folge einer SARS-CoV-2-Infektion. Nachdem im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung seit Beginn der Pandemie mehr als eine halbe Million Anträge auf Anerkennung einer hierdurch bedingten Berufskrankheit gestellt wurden, kommt der gutachtlichen Beurteilung der Post-COVID-Fatigue große sozialmedizinische Bedeutung zu.



Publication History

Article published online:
28 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany