physioscience 2023; 19(04): 154-159
DOI: 10.1055/a-1928-6604
Kurzbericht

Transforming Therapy – Transforming Public Health – Forschung zur Doppelqualifikation von Therapeut*innen mit Master of Public Health

Eine Mixed-Method-StudieTransforming Therapy – Transforming Public Health – Research on Therapists with a Public Health MasterA Mixed-method Study
Alice-Salomon-Hochschule Berlin, Berlin, Deutschland
,
Alice-Salomon-Hochschule Berlin, Berlin, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Kernaussagen

Public Health Masterprogramme sind für Therapeut*innen mit Bachelorabschluss attraktiv, da sie deren individuelle Sicht (auf Patient*innen) um eine systemische Perspektive auf Krankheit und Gesundheit der Bevölkerung erweitern können.

Die Erfahrungen von Therapeut*innen ermöglichen spezifische originäre Perspektiven für die Disziplin Public Health.

Die Ressource der Doppelqualifikation (Therapie und Public Health) gilt es, sowohl für die Professionalisierung der Therapieberufe als auch für die Entwicklung von Public Health noch bewusster zu nutzen.

Central Message

Public Health Masters programs are attractive for graduates of therapy studies, because this allows them to expand the individual (on patients) by a systemic perspective on disease and population health.

The experiences of therapists enable – according to the study – specific original perspectives in public health studies.

The resource of graduates with a double qualification (therapy and public health) should be used more consciously for the professionalization of the therapy professions as well as for the development of public health.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 21. Juli 2022

Angenommen: 20. März 2023

Artikel online veröffentlicht:
08. Mai 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany