Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2022; 29(05): 245-248
DOI: 10.1055/a-1928-3559
Magazin

„Exploration is really the essence of the human spirit”

Eine theologische Annäherung
Oliver Ullrich
1   Zürich, Jena, Magdeburg
,
Andreas Losch
2   Zürich, Bern, Pretoria
› Author Affiliations
Preview

„Exploration is really the essence of the human spirit“ (Abb. 1). Es war 13 Tage nach Landung von Apollo 8 (Abb. 2), des ersten bemannten Fluges zum Mond, als Frank Borman, Commander der Apollo-8-Mission, diesen Satz in seiner Rede vor dem US Congress am 9. Januar 1969 sagte. Ein Vierteljahrhundert später, am 4. Februar 2003, ging Präsident George W. Bush während des Gedenkgottesdienstes für die 7 beim Absturz des Space Shuttle Columbia (Abb. 3) getöteten Astronauten im NASA Lyndon B. Johnson Space Center noch einen Schritt weiter: „This cause of exploration and discovery is not an option we choose; it is a desire written in the human heart.“ (Abb. 4). Borman und Bush legten den menschlichen Antrieb zur Exploration, zum Erkunden und zum Entdecken des Neuen, also tief in das Menschsein, so tief, dass es das menschliche Wesen so weitgehend präge, dass Wunsch, Willen und Handeln des Menschen sich von dieser Wesenseigenschaft ableiten.



Publication History

Article published online:
10 October 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany