Psychother Psychosom Med Psychol 2022; 72(12): 521-523
DOI: 10.1055/a-1915-2978
Editorial

Psychosoziale Versorgung und Gesundheit in der DDR – aktuelle Ergebnisse und Analysen

Psychosocial medical care and health in the GDR - Current results and analyses

Authors

  • Bernhard Strauß

    1   Universitätsklinikum Jena, Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie (IPMPP)
  • Elmar Brähler

    2   Universitätsklinikum Leipzig, Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Preview

Im Jahr 2019 begann das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) insgesamt 14 Verbundprojekte zu fördern, die das Ziel hatten, die „strukturelle Verankerung der DDR-Forschung der Deutschen Hochschul- und Forschungslandschaft“ zu stärken. Die Autoren haben in einem Editorial dieser Zeitschrift über die Intensivierung der Forschung zur DDR-Vergangenheit 30 Jahre nach dem Mauerfall berichtet und darauf hingewiesen, dass unter den 14 Verbundprojekten eine ganze Reihe ist, die sich mit psychosozialen Aspekten befassen [1].



Publication History

Article published online:
12 December 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany