Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1906-4437
Rezensionen

Schmerzmanagement – Schmerz in vielen Facetten
Die fünf Herausgeber dieses Buchs sind vorwiegend Pflegewissenschaftler und haben mehrere Beiträge aus der Fachzeitschrift „Schmerz und Schmerzmanagement“ der Jahre 2017 bis 2019 zusammengeführt. So entstand eine Übersicht von Schmerzexperten zu verschiedenen Themen.


Die evidenzbasierten Beiträge nehmen Bezug auf akuten wie chronischen Schmerz. Die Pflege und Versorgung von Schmerzpatienten werden sowohl wissenschaftlich als auch praktisch betrachtet. In unterschiedlichen Settings der Schmerztherapie, bezogen auf Pflege, Medizin und Ethik, geht es um multidimensionale Zusammenarbeit. Verschiedene Praxiskonzepte, abgestimmt auf die diversen Lebensphasen, werden in den Artikeln dargestellt. Die verschiedenen Beiträge befassen sich unter anderem mit Schmerz bei Neu- und Frühgeborenen sowie im Alter. Des Weiteren beleuchten die Herausgeber Aspekte kognitiver Beeinträchtigung sowie Edukation und den Einsatz von Schmerz-Apps, beispielsweise die painApp PLUS.
Im vorliegenden Werk gibt es interessante und hilfreiche Inhalte als Hintergrundwissen für die physio- und ergotherapeutische Praxis. Allerdings sind die Inhalte auf sehr verschiedene Bereiche bezogen. Der Praxisnutzen wird vermutlich sehr unterschiedlich wahrgenommen.
Eva Ridder, BSc Occ.Th., MPH, Handtherapeutin DAHTH
Publication History
Article published online:
19 October 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany