Das Beobachten und die Kontrolle des Verlaufs der SARS-CoV-2-Pandemie erfordert die
Identifizierung akut erkrankter Personen, infektiöser Individuen, immuner Personen,
von Personen mit zurückliegender Infektion und von Trägern einer Virusvariante mit
erhöhtem pathogenem Potenzial. Jede Analysemethode adressiert diese Anforderungen
unterschiedlich gut, sodass sie je nach Fragestellung differenziert eingesetzt werden
müssen.