Diabetologie und Stoffwechsel 2022; 17(S 02): S365-S375
DOI: 10.1055/a-1904-7527
DDG-Praxisempfehlung

Diabetisches Fußsyndrom

Stephan Morbach
1   Abteilung für Diabetologie und Angiologie, Marienkrankenhaus gGmbH, Soest, Deutschland
,
Michael Eckhard
2   Universitäres Diabeteszentrum und Interdisziplinäres Zentrum Diabetischer Fuß Mittelhessen, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen und GZW Diabetesklinik Bad Nauheim, Deutschland
,
Ralf Lobmann
3   Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie, Klinikum Stuttgart, Standort Bad Cannstatt, Deutschland
,
Eckhard Müller
4   Schwerpunktpraxis für Diabetologie und Nephrologie, KfH-Nierenzentrum, Bernkastel-Kues, Deutschland
,
Heinrich Reike
5   Dortmund, Deutschland
,
Alexander Risse
6   Diabeteszentrum am Sophie-Charlotte-Platz, Berlin, Deutschland
,
Gerhard Rümenapf
7   Oberrheinisches Gefäßzentrum, Klinik für Gefäßchirurgie, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, Speyer, Deutschland
,
Maximilian Spraul
8   Diabetes Schwerpunktpraxis, Rheine, Deutschland
› Author Affiliations
Preview
Aktualisierungshinweis

Die DDG-Praxisempfehlungen werden regelmäßig zur zweiten Jahreshälfte aktualisiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie jeweils die neueste Version lesen und zitieren.

Inhaltliche Neuerungen und abweichende Empfehlungen gegenüber der Vorjahresfassung

Keine Änderungen mit Einfluß auf die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms.



Publication History

Article published online:
18 October 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany