Translationale Neurowissenschaften haben das Ziel, Mechanismen neurologischer und
psychiatrischer Erkrankungen zu identifizieren, um dieses Wissen in
therapeutische Maßnahmen zu übersetzen. In vielen
Domänen gibt es dabei noch viel zu lernen. Die folgende Studie
unternimmt den Versuch, anhand eines großen Datensatzes Unterschiede
zwischen schizophren erkrankten Personen und Nicht-Erkrankten zu
identifizieren.