Aktuelle Urologie, Table of Contents Aktuelle Urol 2023; 54(02): 98DOI: 10.1055/a-1891-7345 Referiert und kommentiert Behandlungsstrategien bei chylösem Aszites nach retroperitonealen EingriffenContributor(s): Judith LorenzRecommend Article Abstract Buy Article Ein chylöser Aszites entsteht, wenn es im Rahmen eines retroperitonealen Eingriffs zu einer iatrogenen Verletzung der Lymphgefäße kommt. Eine Mangelernährung, Dehydrierung, Hypoalbuminämie und Leukopenie können die Folge sein. Um die postoperative Erholung der Betroffenen zu beschleunigen, sind effektive Therapien wichtig. Ein US-Forscherteam stellt einen entsprechenden Behandlungsalgorithmus vor. Comment to this article:Kommentar zu Behandlungsstrategien bei chylösem Aszites nach retroperitonealen EingriffenAktuelle Urol 2023; 54(02): 98-100DOI: 10.1055/a-2012-6824 Full Text