RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1869-5222
Neuromuskuläre Erkrankungen – PSSM beim Pferd

Polysaccharide Storage Myopathy (PSSM) ist eine genetisch bedingte Speicherkrankheit, die bei Pferden unterschiedlicher Rassen auftreten kann. Diese Erkrankung kann je nach Form mit sehr unterschiedlichen Symptomen einhergehen. Sie ist nicht heilbar, lässt sich aber durch ein angepasstes Fütterungs- und Trainingsregime managen. Wie erkennt man PSSM? Welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es zur Unterscheidung von PSSM1 und PSSM2? Und wie kann man die Symptome abmildern?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Oktober 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Valberg SJ, Finno CJ, Henry ML. et al. Commercial genetic testing for type 2 polysaccharide storage myopathy and myofibrillar myopathy does not correspond to a histopathological diagnosis. Equine Vet. J. 2021; 53: 690-700
- 2 https://cvm.msu.edu/research/faculty-research/comparative-medical-genetics/valberg-laboratory/type-2-polysaccharide-storage-myopathy#6.-what-are-the-signs-of-pssm2-in-horses? (letzter Abruf: 10.08.2022)