Trotz modernster therapeutischer Möglichkeiten bleibt je nach Frakturentität und initialer
Versorgung unverändert in über 10% der Fälle die knöcherne Durchbauung eines Knochenbruchs
aus.
Wenn diese Fraktur ohne eine weitere therapeutische Maßnahme, entweder operativer
oder konservativer Art, nicht zur Ausheilung kommt, liegt eine manifeste Pseudarthrose
vor. Der Beitrag
zeigt aktuelle diagnostische Standardabläufe und gibt eine Übersicht zu den Behandlungsoptionen
der häufigsten adulten Pseudarthrosen.
Schlüsselwörter
Pseudarthrose - Humerus - Klavikula - Femur - Knochenheilungsstörung