intensiv 2022; 30(04): 209-211
DOI: 10.1055/a-1829-4520
CNE Schwerpunkt
Ernährung von Intensivpatienten

Indirekte Kalorimetrie

Sabrina Blomeier-Schaffran
Preview

Ein möglichst exaktes Wissen über den tatsächlichen Kalorienbedarf ist wichtig, um in den verschiedenen Phasen der intensivmedizinischen Versorgung ein Über- oder Unterangebot an Kalorien zu vermeiden. Eine empfohlene Methode, um den Ruheenergieumsatz kritisch kranker Patienten zu messen, ist die indirekte Kalorimetrie. Mit ihr kann ein genaueres patientenadaptiertes Kalorienziel als mit Schätzformeln bestimmt werden. Bislang ist der Einsatz der indirekten Kalorimetrie noch nicht bei allen kritisch kranken Patienten möglich.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Juli 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany