Als Spondylolisthese wird eine Instabilität der Wirbelsäule mit
Gleiten zweier Wirbelkörper zueinander bezeichnet. Aufgrund der
unterschiedlichen Ursachen – angeboren oder erworben –
unterscheidet sich die Klinik stark. Die Spondylolyse ist die Spaltbildung in
der Pars interarticularis eines Wirbelbogens, d. h. im Bereich zwischen
dem oberen und unteren Gelenkfortsatz des Wirbelbogens. Die Folge davon kann ein
Gleiten des lytischen Wirbels nach ventral sein.