Traumatische Ereignisse können negative psychologische und physiologische Folgen haben.
Dabei ist möglichweise eine Dysregulation des autonomen Nervensystems beteiligt. Findet
eine Misshandlung in der Kindheit statt, so könnte die autonome Reaktivität langfristig
beeinflusst und der Erholungsprozess bei Stress gestört werden. Amerikanische Forschende
untersuchten kürzlich die autonome Reaktivität von knapp 170 Studierenden.