Die Synkope, eine kurzzeitige spontan reversible Bewusstlosigkeit, ist ein häufiges
Symptom im klinischen Alltag. Es gilt potenziell lebensbedrohliche kardiale Ursachen
rasch zu erkennen
und zu behandeln. Wesentlich häufiger sind jedoch prognostisch günstige Mechanismen
wie die Reflexsynkope (RS) oder die orthostatische Hypotonie (OH). Eine initiale Abklärung
und
Risikostratifizierung in unklaren Fällen sollen im Rahmen des Erstkontakts erfolgen.
Schlüsselwörter
Synkope - Karotissinussyndrom - Reflexsynkope - POTS - unklare Synkope - Diagnostik