Aktuelle Urol 2022; 53(03): 279-288
DOI: 10.1055/a-1804-9493
Operative Techniken

Ileum-Conduit

Raimund Stein
,
Jan Fichtner
Preview

Steckbrief

Zaayer beschreibt 1911 die Interposition von Darmsegmenten zur Harnableitung [31] und 1937 veröffentlichte Seifert die Anwendung der inkontinenten Harnableitung über ein Segment vom Jejunum bei zwei Patienten [22]. Ein Patient starb auf Grund einer Niereninsuffizienz, bei dem anderen konnte auch nach 3 Jahren Nachbeobachtungszeit keine schwerwiegende Komplikation beobachtet werden. 1950 publizierte Eugene Bricker sein Artikel über das Ileum-Conduit und machte damit das Ileum-Conduit populär [1], Es stellt bis heute den Goldstandard der inkontinenten Harnableitung über ein Darmsegment dar. Bei Kindern hatten sich schon sehr früh hohe Komplikationsraten gezeigt, die sich auch im Langzeitverlauf bestätigt haben [5] [7] [15] [23], Bei den Erwachsenen zeigte Madersbacher und Mitarbeiter [14], dass mit zunehmender Nachbeobachtungszeit die Komplikationsrate auch steigt und fast in den Bereich der Komplikationen bei den Kindern kommt.



Publication History

Article published online:
07 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany