Psychother Psychosom Med Psychol 2022; 72(03/04): 105-107
DOI: 10.1055/a-1742-3030
Editorial

Alter und Altern in der Psychosomatik

Age and Ageing in Psychosomatics
Anna Celine Reinwarth
1   Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
,
Manfred E. Beutel
1   Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
,
Elmar Brähler
1   Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
› Author Affiliations
Preview

Der demografische Wandel führt weltweit zu einer Zunahme an Personen im höheren Lebensalter. Eine alternde Bevölkerung stellt aufgrund der damit einhergehenden Multimorbidität eine Herausforderung für die Gesundheits- und Sozialsysteme dar, darunter auch für die Psychosomatik. Die psychosomatische Versorgung von älteren Personen gestaltet sich aufgrund der Heterogenität dieser Altersgruppe in Bezug auf Lebenslage, Ressourcen und Unterstützungsbedarf komplex.



Publication History

Article published online:
06 April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany