Diese praktischen Zusammenstellungen relevanter Inhalte zu ausgewählten
Themen sind beispielsweise Kernstück der Weiterbildungscurricula in der
eRef, die von jungen Ärztinnen & Ärzten für Sie
erstellt worden sind. Sie führen Sie durch alle wichtigen Themen Ihres
Fachgebiets und unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die
Facharztprüfung. Basierend auf der Grundlage der
Muster-Weiterbildungsordnung der Ärztekammer wurden die
Weiterbildungscurricula entwickelt und genau auf die Bedürfnisse
angehender Fachärztinnen und Fachärzte zugeschnitten.
„Gerade im klinischen Alltag und in den verschiedenen
Schwerpunktbereichen, die man bis zur Facharztprüfung
durchläuft, fällt es manchmal schwer, praxisnahe und relevante
Inhalte für die unterschiedlichen Anforderungsfälle zu
finden“, berichten die Herausgeberinnen und die Herausgeber eines der
Weiterbildungscurricula. Hierbei sind die gut strukturierten
„Leselisten“ eine große Hilfe, denn die eRef bietet
digitalen Zugriff auf die Inhalte der medizinischen Fachbücher und
Zeitschriften von Thieme, ein umfangreiches Bildarchiv, Videos, und viele
weitere Services – für alle Fachgebiete der Medizin. All diese
Informationen sind innerhalb der Weiterbildungscurricula fachspezifisch
für Sie gebündelt und für das schnelle Nachschlagen, die
strukturierte Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder als Refresher
für die nächste Rotation konzipiert. Zudem lässt sich
der persönliche Lernfortschritt vermerken und zur Wissenskontrolle
stehen Prüfungsfragen und Fallbeispiele im Trainingscenter zur
Verfügung. Wenn Sie gern Ihre eigene Playlist zusammenstellen
möchten, ist das natürlich auch möglich:
losgelöst vom Weiterbildungscurriculum können im
persönlichen eRef Account eigene Playlisten anlegt werden, ganz
individuell zu den Themen und mit den Inhalten, die Sie benötigen.
Schauen Sie in das Weiterbildungscurriculum für Ihr Fach doch
direkt mal rein:
https://eref-testen.thieme.de/produkt/weiterbildungscurricula/