Die antivirale Therapie der chronischen Hepatitis B unterdrückt die Replikation der
Hepatitis-B-Viren (HBV) und reduziert das Risiko für hepatozelluläre Karzinome (HCC).
Bei potenten Wirkstoffen wurde auch ein Rückgang des Schweregrads von Leberfibrose
oder Zirrhose berichtet. Unklar ist, ob die antivirale Therapie das Auftreten einer
hepatischen Dekompensation verhindern kann.