Wissenschaftliches Programm 1. Quartal 2022
Mittwochsveranstaltungen der BGPN – 18.00 Uhr
Ort: online/Hörsaal der Nervenklinik der Charité Campus Mitte
Achtung! Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltungen online durchzuführen. Aktuelle Informationen
finden Sie auf unserer Homepage www.bgpn.de und im BGPN-Terminkalender.
Nach dem Schlaganfall – Angebote und Barrieren in Rehabilitation und Nachsorge;
PD Dr. Christian Dohle, M. Phil., Berlin
Long-Covid-Syndrom in der Neurologie; Dr. Christiana Franke, Berlin
Amyloidosen; PD Dr. Katrin Hahn, Berlin
ADHS im Erwachsenenalter; Dr. Eike Ahlers, Treuenbrietzen
Schattensyndrome in der Psychiatrie – von Liebeskummer bis Verschwörungstheorien;
Prof. Dr. Dr. Henrik Walter, Berlin; Die Definition von Gesundheit; Prof. Dr. Henning
Mast; Zürich/Berlin
Facharztcurriculum Neurologie BGPN/DGN 2022
Eine hervorragende Vorbereitung auf die Facharztprüfung und exzellente Chance zur
Wissensaktualisierung: Im Januar startet das Facharztcurriculum bzw. die Fortbildungsreihe
Neurologie der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie und der Deutschen
Gesellschaft für Neurologie. Jeweils dienstags ab 18 Uhr wird vorerst online über
interessante und wichtige Themen der Neurologie referiert. Je nach Pandemielage können
im Verlauf ggf. Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Das Programm ist auch auf den Webseiten www.bpng.de und www.dgn.org einzusehen, dort werden auch ggf. notwendig werdende Änderungen bekannt gegeben.
Die Reihe wird voraussichtlich mit 2 Punkten pro Termin von der Berliner Ärztekammer
zertifiziert.
Gebühr
Mitglieder der BGPN: 140 Euro
Nichtmitglieder der BGPN: 180 Euro
Neueintritt BGPN VOR Kursbeginn: 130 Euro
Als Anmeldung gilt die Überweisung des entsprechenden Betrages an die genannte Bankverbindung.
Bei Neueintritt ist neben Überweisung des reduzierten Beitrags (130 Euro) ein Aufnahmeantrag
(www.bgpn.de/mitgliedsantrag.html) sowie die Mitgliedsgebühr für 2022 (30 Euro) zuzusenden.
Bankverbindung: Commerzbank Berlin
IBAN: DE73 1204 0000 0065 5050 00
Kontoinhaber: BGPN e. V.
Stichwort: FoBiNeuro2022, Name und Vorname, Mitgliederstatus, E-Mail-Adresse
Themen
-
04.01.: Erkrankungen des peripheren Nervensystems; Prof. Mackert, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
-
11.01.: Immunologische Krankheitsbilder des ZNS; Prof. Paul, Charité Campus Mitte
-
18.01.: Neuropsychologische Störungen und demenzielle Syndrome; Prof. Hagemann, Klinikum
Buch
-
25.01.: Erregerbedingte Erkrankungen; Dr. Ecke, Vivantes Klinikum im Friedrichshain
-
08.02.: Gutachten in der Neurologie; Dr. Puhlmann und Prof. Marx, Schlosspark-Klinik
Berlin
-
15.02.: Neuroradiologie; Dr. Fischer; Vivantes Klinikum im Friedrichshain
-
22.02.: Schmerz; Dr. Öhring, Kliniken im Theodor Wenzel Werk
-
01.03.: Zerebrovaskuläre Erkrankungen; Prof. Endres, Charité Campus Mitte
-
15.03.: Myasthenia gravis, Guillan-Barré-Syndrom; Prof. Stingele, DRK-Kliniken Köpenick
-
22.03.: Epilepsie; Prof. Holtkamp, Charité Campus Mitte
-
29.03.: Oto- und Ophthalmoneurologie; Prof. Curio, Charité Campus Benjamin Franklin
-
05.04.: Rückenmarksyndrome und -erkrankungen; PD Koennecke, Vivantes Klinikum im Friedrichshain
-
26.04.: Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen; Prof. Müller, Vivantes Klinikum
Spandau
-
03.05.: Neurologische Intensivmedizin/Hirntoddiagnostik; Prof. Meisel, Charité Campus
Mitte und Dr. Schmehl, Unfallkrankenhaus Berlin
Foto: ©Tom Bschor, Berlin