RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00033104.xml
Die Wirbelsäule 2022; 06(01): 9
DOI: 10.1055/a-1589-1565
DOI: 10.1055/a-1589-1565
Referiert und kommentiert
Infektionen nach spinaler Fusion: Keimspektrum folgt anatomischem Muster

Trotz der modernen Infektionspräventionsmaßnahmen stellen Infektionen des Operationsgebiets eine der führenden Komplikationen nach spinalen Fusionseingriffen dar. Ein US-Forscherteam ging nun der Frage nach, welche Erreger in den verschiedenen Wirbelsäulenetagen am häufigsten für diese Problematik ursächlich sind und welche Antibiotikaresistenzspektren diese Keime aufweisen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. März 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany