Schweine gelten als die besten Spendertiere für Xenotransplantate. Das Problem: An den Zelloberflächen befinden sich Zuckermoleküle, an die natürliche humane Antikörper andocken. Die Arbeitsgruppe nutzte die Genschere CRISPR/Cas9, um diese Xenoantigene bei Schweinen auszuschalten und koexprimierte gleichzeitig humane Transgene der Komplement- und Immunregulation, um Antikörper- und T-Zell-vermittelte Inkompatibilitäten abzuschwächen. Die genmanipulierten, geklonten Schweine spendeten Nieren an Javaneraffen.